Sport- und SchwimmClub Karlsruhe e.V.

Kontakt

Mitglied werden


SSC Karlsruhe e.V.
- Geschäftsstelle -
Am Sportpark 5
76131 Karlsruhe

Mo - Fr  10:00 - 12:00 + 15:00 - 17:00

Tel.: 0721 / 9 67 22-0
Fax: 0721 / 9 67 22-88
team[at]ssc-karlsruhe.de

Spielbericht 1. ST (05.10.2024): Der SSC startet mit einem Sieg in die Spielsaison 2024/25
mehr...

Fächerstadt Flamingo Open 2025

Wir freuen uns darauf euch auch dieses Jahr zum Fächerstadt Flamingo Open in Karlsruhe beim SSC begrüßen zu dürfen.
Nach der erfolgreichen Premiere letztes Jahr, versuchen wir euch auch dieses Jahr wieder ein attraktives Turnier zum Saisonstart zu bieten.

Wir freuen uns sehr darüber, dass auch dieses Jahr wieder so viele Personen am FFO teilnehmen wollen. Innerhalb einer Stunde nach Anmeldungseröffnung war die Warteliste auf alle Startplätze voll!
Auf Grund des großen Interesses haben wir uns dazu entschieden die Flights von 4 auf 5 Personen zu vergrößern. Somit können 13 weitere Personen, insgesamt dann 65, am FFO teilnehmen.

Für Zuschauer ist es am attraktivsten um 13:30 Uhr zu kommen. Dann gibt es eine kurze Einführung und um 14 Uhr startet die Final Runde, in der dann der "Lead Flight" mit den besten Spielern begleitet werden kann.

Sponsored by

 

Zeitplan

8:00 Uhr Anmeldung Offen
8:30 Uhr Playersmeeting
9:00 Uhr Tee-Off Runde 1
11:00 Uhr Tee-Off Runde 2 (im direkten Anschluss)
13:00 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Publikums Show (Einführung für Zuschauer)
14:00 Uhr Tee-Off Runde 3 (Final Runde)
16:15 Uhr Siegerehrung
 

Turnierinformationen

Veranstalter SSC Karlsruhe e.V.
Turnierdirektor Bastian Anedda
Ort Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland
Turnierbetrieb 09.03.2025
Serien Discgolf Serie Süd
PDGA Status -
Anmeldung turniere.discgolf.de
Sozial Media Facebook Eventseite
Spielerliste Spielerliste
Anzahl Teilnehmer 65
Spieler auf Warteliste ~20
Divisionen

- Junioren

- Open

- Damen

- Damen Master 40

- Master 40

- Master 50

- Master 60

Ergebnisse Serie Süd

 

Division Spieler Sieger
Open 30

1. Stelzer, Michael

2. Kreutzer, Lukas

2. Rozynek, Szymon

Damen 6

1. Rodewald, Patricia (WM40)

2. Hellstern, Christine (WM40)

3. Palencia Martin, Nathali (WM40)

Master 40 15

1. Seipenbusch, Lucca

2. Forster, Pascal

3. Zopf, Julian

Master 50 8

1. Grimmig, Tilman

2. Müller, Alexander

3. Elze, Dirk

Master 60 6

1. Haag, Rudolf

2. Hellstern, Frank

3. Kendall, Mark

Gesamt 65

1. Stelzer, Michael

2. Seipenbusch, Lucca

 

Alle Ergebnisse und Statistiken auf turniere.discgolf.de....

 

 

Fotos

Presse

 

 

Parcours

CADDY BOOK mit detailierten Infos zu Mandos, OBs uvm.

Kurs auf UDISC

 

Teilnehmerinfos

Unser Disc Golf Parcours befindet sich auf dem Vereinsgelände des SSC Karlsruhe sowie auf Außengelände des anliegenden Fächerbads.

 

Location

Unser Disc Golf Parcours befindet sich auf dem Vereinsgelände des SSC Karlsruhe sowie auf Außengelände des anliegenden Fächerbads. Neben der Nutzung als Disc Golf Parcours werden die Flächen auch für andere Sportarten (u.a. Fußball, Fitness etc.) genutzt und dienen im Fächerbad im Sommer als Liegewiese. Bitte achtet daher darauf, dass Ihr die Anlage so verlasst wie ihr Sie vorgefunden habt. Die Rasenflächen auf dem SSC Gelände sind momentan gesperrt, für uns Disc Golfer aber an dem Tag frei zugänglich. Neben den gepflegten Rasenflächen hat der SSC als großer Mehrspartensportverein auch weitere Vorzüge zu bieten. Für sanitäre Anlagen, Möglichkeiten eure Trinkflaschen aufzufüllen und falls ihr braucht/das Wetter es notwendig macht auch warme Duschen. Alles kann gerne von euch genutzt werden.

 

Verpflegung

Auf der Anlage des SSC befindet sich ebenfalls ein eigenes Vereinslokal, die Denkfabrik.

Hier könnt ihr gerne in der Mittagspause einkehren und eine Kleinigkeit zu euch nehmen. Gebt bitte an, ob ihr dort Mittagessen wollt damit wir euch einen Platz reservieren können (es kann dort bei gutem Wetter sehr voll werden).

 

Trainingszeit

Wie bereits oben erwähnt befindet sich ein Teil des Parcours auf der Außenanlage des Fächerbads. Dieser Teil des Parcours ist nicht frei zugänglich! Wenn ihr vorher auf dem Parcours trainieren wollt, könnt ihr den Fächerbadeintritt zahlen und erhaltet dann Zutrtitt. Am Vortag des Turniers werden Mitglieder unserer Abteilung auf dem Gelände sein und den Parcours vorzubereiten. Dann seid ihr auch herzlich eingeladen vorbeizuschauen und auf der gesamten Anlage ein wenig zu trainieren. Sprecht uns gerne vor Ort an (ihr werdet uns vermutlich erkennen) oder meldet euch vorher per Mail bei mir (bastiananedda@gmail.com).

 

Ablauf

Gespielt werden 3 Runden a 13 Bahnen. Teilnehmer des Spieltags vor einem Jahr kennen das Layout und den Modus schon.

 

Datenschutz

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.

 

Anfahrt

Ihr erreicht den Kurs am besten unter der folgenden Adresse:

Am Sportpark 5 76131 Karlsruhe

Der Parkplatz ist großzügig und ihr erreicht die Turnierzentrale sowie den ersten Abwurf, wenn ihr vom Parkplatz aus auf das Vereinslokal zugeht und dann nach links abbiegt.

Falls Leute mit ÖPNV anreisen wollen, ginge dies mit der

Linie 4 bis zur Haltestelle Fächerbad.

 

 

 

 

 

 

2. Fächerstadt Flamingo Open 2025 – Die Sieger im Überblick

Am 9. März 2025 versammelten sich Discgolf-Begeisterte in Karlsruhe zum 2. Fächerstadt Flamingo Open. Eines der ersten Turniere des Jahres der Serie Süd des Deutschen Frisbeesport Verbandes.
Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen erlebten Spieler und Zuschauer ein hochklassiges Turnier voller Spannung, beeindruckender Würfe und großartiger Atmosphäre. Drei anspruchsvolle Runden forderten die Teilnehmer heraus! Der Disc Golf Parcours beim SSC Karlsruhe war in einem perfekten Zustand und bekam durchweg gutes Feedback der Spieler!

Überrascht wurden die Teilnehmer über eine neue Scheibe aus dem Hause eurodisc die jeder Spieler zu Beginn des Turniers erhielt. Neben dem schönen Flamingo Design war diese Frisbee individuell mit Spielernamenbedruckt. So etwas gab es vorher noch bei keinem Discgolf Turnier!

Ein weiteres Highlight war die Freestyle Frisbee Show vor der Finalrunde, die mit spektakulären Tricks das Publikum begeisterte und für zusätzliche Stimmung sorgte. 

Trotz vieler starker Drives und knappen Gelegenheiten blieb ein Ass diesmal leider aus – aber die Spieler zeigten dennoch herausragende Leistungen.

Besonders beeindruckend: Michael Stelzer stellte mit einer herausragenden Runde von -13 einen neuen Rundenrekord auf! Damit unterstrich er seine absolute Dominanz und setzte eine neue Bestmarke auf dem Parcours.


Open:

  1. Michael Stelzer – 89 Würfe (-34 unter Par)
  2. Lukas Kreutzer – 102 Würfe (-21 unter Par)
  3. Szymon Rozynek – 102 Würfe (-21 unter Par)

Junioren:

  1. Amin El-Bitar  – 121 Würfe (-2 unter Par)
  2. Hennes Meyer – 133 (+33 über Par)

Damen:

  1. Johanna Mertens – 134 Würfe (+11 über Par)
  2. Lara Schreiber – 136 Würfe (+13 über Par)
  3. Ellen Lambur – 142 Würfe (+19 über Par)

Damen Master 40:

  1. Patricia Rodewald – 122 Würfe (-1 unter Par)
  2. Christine Hellstern – 125 Würfe (+2 über Par)
  3. Nathali Palencia Martin – 131 Würfe (+8 über Par)

Master 40:

  1. Lucca Seipenbusch – 97 Würfe (-26 unter Par)
  2. Pascal Forster – 98 Würfe (-25 unter Par)
  3. Julian Zopf – 106 Würfe (-17 unter Par)

Master 50:

  1. Tilman Grimmig – 112 Würfe (-11 unter Par)
  2. Alexander Müller – 116 Würfe (-7 unter Par)
  3. Dirk Elze – 117 Würfe (-6 unter Par)

Master 60:

  1. Rudolf Haag – 113 Würfe (-10 unter Par)
  2. Frank Hellstern – 117 Würfe (-6 unter Par)
  3. Mark Kendall – 119 Würfe (-4 unter Par)

CTP – Closest to the Pin:

  • Runde 1 & 2: Lukas Kreutzer mit 0,52 m
  • Runde 3: Amin El-Bitar mit 0,16 m

 

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, Organisatoren und Zuschauer, die dieses Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

 

Zur Fotogallerie..