Sport- und SchwimmClub Karlsruhe e.V.

Kontakt

Mitglied werden


SSC Karlsruhe e.V.
- Geschäftsstelle -
Am Sportpark 5
76131 Karlsruhe

Mo - Fr  10:00 - 12:00 + 15:00 - 17:00

Tel.: 0721 / 9 67 22-0
Fax: 0721 / 9 67 22-88
team[at]ssc-karlsruhe.de

Spielbericht 1. ST (05.10.2024): Der SSC startet mit einem Sieg in die Spielsaison 2024/25
mehr...

  • Fitness und Gesundheitsstudio

    Ein moderner Kraftgerätepark von Technogym, der "itensic"-Rumpfzirkel, Geräte zur Mobilisation von Dr-Wolff, verschiedene Cardiogeräte, therapeutische Kleingeräte sowie ein großer Athletik- und Functionalbereich bietet das SSC - Fitness- und Gesundheitsstudio. Tolle Trainingsbedingungen für Alle.

     

    Mehr

News

Special Olympics

Verein

Liebe Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter,

liebe Übungsleiterinnen und Übungsleiter,

liebe Aktive im SSC,

vom 9. bis 12. Juli 2025 finden in Heilbronn und Neckarsulm die Special Olympics Landesspiele statt. Die Landesspiele sind die größte inklusive Sportveranstaltung 2025 in Baden-Württemberg. Für mehrere hundert Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung sind sie der sportliche Höhepunkt. In bis zu 18 verschiedenen Sportarten werden Wettbewerbe stattfinden. Ein lebendiges und attraktives Rahmenprogramm begleitet die mehrtägige Veranstaltung.

Damit die Landesspiele erfolgreich ablaufen und zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, werden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht. Unterstützung wird in den verschiedensten Bereichen rund um die Wettbewerbe, das Rahmenprogramm, die Öffentlichkeitsarbeit und die Logistik gebraucht. Die zeitliche Verfügbarkeit kann bei der Anmeldung angegeben werden.

Gerne möchten wir vom SSC dieses Event und damit auch unsere Nachbarn von Special Olympics mit Sitz im Haus des Sports unterstützen und eine Helfergruppe stellen. Damit knüpfen wir auch an den Impulsvortrag zum Thema Inklusion im Sport bei der letzten Delegiertenversammlung an und stärken die Kooperation.

Helfen können alle, die…

  • Mindestens 16 Jahre alt sind
  • Interesse und Begeisterung an den Landesspielen zeigen
  • Ein offenes Ohr für die Anliegen der Athletinnen und Athleten haben
  • Freundlich und hilfsbereit sind
  • Offen für Teamarbeit sind

Helferinnen und Helfer erhalten

  • Eine Schulung im Vorfeld
  • Bekleidung für den Einsatz vor Ort
  • Freistellungsantrag für den Arbeitgeber
  • Mittagsverpflegung während der Einsatzzeiten
  • Versicherungsschutz während des Einsatzes
  • Ein Zertifikat über die Tätigkeit als Helferin oder Helfer
  • Intensiven Kontakt zu Athletinnen und Athleten, Gästen und anderen Helferinnen und Helfern
  • Unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse bei dieser inklusiven Veranstaltung

Ich war selbst schon bei vielen lokalen, nationalen und internationalen Special Olympics Veranstaltungen als dabei und bin immer wieder begeistert von der herzlichen, motivierten und einfach begeisternden Atmosphäre, die man bei den Events erlebt.

Wer Interesse oder auch Fragen hat, meldet sich bitte bis Freitag, den 04. April kurz bei mir (anke.greif-winzrieth@ssc-karlsruhe.de). Ich kümmere mich dann um die weitere Koordination.

Diese Mail darf sehr gerne weitergeleitet und gestreut werden – es wäre wirklich toll, wenn wir eine Gruppe zusammen bekommen, und ich bin mir ganz sicher, dass wir gemeinsam viel Spaß haben werden 😊

Alle Informationen findet ihr auch unter

https://specialolympics.de/baden-wuerttemberg/aktuelles/landeswettbewerbe/-landesspiele/landes-sommerspiele-2025

 

Liebe Grüße
Anke Greif-Winzrieth


zurück zur Übersicht